Rinderzuchtverband Schleswig-Holstein eG
  • Aktuelles
  • Bullenangebot
  • Zucht
    • RSH GenomScan
    • KuhVision
    • Gesundheits-Zuchtwerte
    • Zuchtwertschätzung
    • Zuchtprogramm
    • Rassebeschreibung und Zuchtziele
      • Schwarzbunt
      • Rotbunt
      • Angler
      • Fleischrinder
    • Unsere Besten
  • Vermarktung / Herdbuch
  • Service
  • Jungzüchter
  • Über uns
  • Links
  • RSH GenomScan
  • KuhVision
  • Gesundheits-Zuchtwerte
  • Zuchtwertschätzung
  • Zuchtprogramm
  • Rassebeschreibung und Zuchtziele
  • Schwarzbunt
  • Rotbunt
  • Angler
  • Fleischrinder
  • Unsere Besten
Unsere Facebookseite

Kontakt aufnehmen

Rendsburger Str. 178
24537 Neumünster
Tel: 04321 / 905 - 300
Fax: 04321 / 905 - 395
E-Mail: rsheg@rsheg.de
Kontaktseite
Anfahrtsbeschreibung
IHK Schleswig-Holstein - Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Ausbildung
Unsere Facebookseite
english
Login

Mitglieder Login

Geben Sie die unten geforderten Angaben ein, um sich im Internen Servicebereich anzumelden.

Anmelden
  • Seite drucken
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum

Rotbunt

Rotbunt-Population in Schleswig-Holstein

Es erfolgt eine Trennung der Population in Rotbunt (RH) und Rotbunt-Doppelnutzung (DN).

Die Rotbunt-RH- und Rotbunt-DN-Herdbuchkühe stehen in rund 286 Betrieben und können folgende Leistungen vorweisen:

Stand: Prüfjahr 2019


Rotbunt RH

Konni (Joyboy) DE0115403277

Herdbuchkühe: 23.623

Leistung: 8.709 kg Milch, 4,25 % Fett, 373 kg Fett, 3,49 % Eiweiß, 307 kg Eiweiß

Das Zuchtziel der Deutschen Holsteins (sbt + rbt) ist vom Bundesverband Rind und Schwein e. V. (BRS) wie folgt definiert:

  • wirtschaftliche und robuste Leistungskuh in milchbetontem Typ
  • verfügt über entsprechendes Entwicklungspotenzial mit hohem Futteraufnahmevermögen und optimaler Futterverwertung
  • genetisches Leistungspotenzial je Laktation: 10.000 kg Milch mit 4,0 % Fett und 3,5 % Eiweiß
  • Lebensleistung von über 40.000 kg Milch
  • Kreuzhöhe: 145 bis 156 cm
  • Gewicht: 650 bis 750 kg

Es werden hochleistende, laufstallgerechte Kühe mit hervorragenden Fundamenten und gesunden, gut melkbaren Eutern gezüchtet. Hohe Fruchtbarkeit verbunden mit Langlebigkeit ist für die Rotbunten selbstverständlich. Das moderne Zuchtprogramm, gemeinsam mit den Eurogenetic-Partnern durchgeführt, garantiert die Umsetzung dieser Anforderungen.


Rotbunt DN

Rotbunt Doppelnutzung - Die Multitalente aus Schleswig-Holstein

Herdbuchkühe: 2.324

Leistung: 7.442 kg Milch, 4,35 % Fett, 324 kg Fett, 3,62 % Eiweiß, 270 kg Eiweiß

Um die Anforderungen an die Rotbunten für die Weidemast bzw. der Markenfleischprogramme erfüllen zu können, wurde die Zuchtrichtung Doppelnutzung (DN) eingerichtet. Zur Zuchtrichtung DN gehören alle Rotbunttiere bis 25 % Red-Holstein-Blutanteil. Dieser Schritt war nötig, um die traditionell gute Mast- und Anpassungsfähigkeit der Rotbunten zu erhalten.

Rotbunt Doppelnutzung - Die Multitalente aus Schleswig-Holstein - lesen Sie mehr in unserem Flyer

Empfehlen Sie diese Seite weiter:

  • News
  • Termine
  • Grundfutterbörse
  • Rind im Bild
  • Bildergalerie
  • Schwarzbunt
  • Rotbunt RH
  • Rotbunt DN
  • Angler
  • Fleischrinder
  • zücht. Wegweiser
  • RSH GenomScan
  • KuhVision
  • Gesundheits-Zuchtwerte
  • Zuchtwertschätzung
  • Zuchtprogramm
  • Rassebeschreibung und Zuchtziele
  • Unsere Besten
  • Ab Hof
  • Export
  • Auktionen
  • Standorte
  • Fakten
  • Mitarbeiter
  • Ehrenamt
  • Historie
  • AGBs & Satzung & Zuchtprogramme
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt