Über uns

Willkommen bei der Jungzüchtervereinigung der RSH eG

Historie des Verbandes

Der Jungzüchterverband der RSH eg wurde am 13.12.1994 in Neumünster gegründet. Hauptaufgabe des Landesverbandes ist es, den Nachwuchs in der Rinderzucht Schleswig-Holsteins zu fördern. Durch fachliche Weiterbildung der Mitglieder auf dem Gebiet der Rinderzucht und -haltung sowie der Zusammenarbeit mit der RSH eG und den Züchtern im Land sollen junge Menschen für die Rinderzucht begeistert werden.

Kontakte zu anderen Jungzüchter-Verbänden im In- und Ausland werden durch jährliche Fahrten und bei Tierbeurteilungs- oder Vorführwettbewerben geknüpft. Außerdem ermöglichen Tierschauen und Sonderauktionen, an deren Vorbereitung und Durchführung die Jungzüchter maßgeblich beteiligt sind, sich gemeinsam für die Rinderzucht stark zu machen.


Vorstand des Landesjungzüchtervereins

  1. Vorsitzende: Rieke Eggers (0157-36252231)
  2. Vorsitzende: Annelie Andersen (0172-48 60 544)

 

Jungzüchter-Vorstand:

  • Annelie Andersen
  • Henrike Behnk
  • Jana Blohm
  • Bastian Bornholdt
  • Rieke Eggers
  • Sarina Andresen
  • Sina Thomsen
  • Flemming Schneede
  • Ellen Schramm
  • Christian Vöge

Jungzüchterclubs

Die folgenden Jungzüchterclubs (und ihre Vorsitzenden) sind auf Kreisebene aktiv:

    • Wanderup (Anna Horstmann)
    • Angeln (Keven Hansen)
    • Rendsburg/Eckernförde (Neele Harder)
    • Stormarn/Lauenburg/Segeberg (Johanna Lienau)
    • Steinburg/Pinneberg (Sandra Jessen)

Euer Ansprechpartner für Jungzüchter

Hanna Witte

Fototouren; Landesjungzüchterverband
  • Phone 04321 - 905 334
  • Mobile 0170 - 566 37 46
  • Fax: 04321 - 905 396
  • E-Mail H.Witte@RSHeG.de