Rinderzuchtverband Schleswig-Holstein eG
  • Aktuelles
  • Bullenangebot
  • Zucht
  • Vermarktung / Herdbuch
  • Service
    • Besamung
    • Zuchtberatung / Spermaverkauf
    • Herdenmanagement-Beratung
    • Ultraschallservice
    • SenseHub / Heatime
    • Agrarartikel
    • Formulare / Geburtsmeldungen
    • Vorträge
  • Jungzüchter
  • Über uns
  • Links
  • Besamung
  • Zuchtberatung / Spermaverkauf
  • Herdenmanagement-Beratung
  • Ultraschallservice
  • SenseHub / Heatime
  • Agrarartikel
  • Formulare / Geburtsmeldungen
  • Vorträge
Unsere Facebookseite

Kontakt aufnehmen

Rendsburger Str. 178
24537 Neumünster
Tel: 04321 / 905 - 300
Fax: 04321 / 905 - 395
E-Mail: rsheg@rsheg.de
Kontaktseite
Anfahrtsbeschreibung
IHK Schleswig-Holstein - Dieses Unternehmen sichert Qualität durch Ausbildung
Unsere Facebookseite
english
Login

Mitglieder Login

Geben Sie die unten geforderten Angaben ein, um sich im Internen Servicebereich anzumelden.

Anmelden
  • Seite drucken
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum

Agrarartikel

Produkte rund ums Rind

Agrarproduktekatalog 2020/2021

Aus unserem Shop erhalten Sie speziell ausgewählte, hochwertige Qualitätsprodukte für die Pflege und das Wohl Ihrer Rinder sowie zur Reinigung, Desinfektion und Umfeldhygiene.

In Zusammenarbeit mit den renommierten Markenherstellern Hypred und Desintec haben wir eine fein abgestimmte Spezialpalette von Qualitätsprodukten zu besonders ausgehandelten Konditionen für unsere Mitglieder im Angebot.

Die von Ihnen über unsere Techniker oder in der Ausgabe des Labors Schönböken (Telefon-Nr. 04323 - 96 267) bestellten Produkte werden Ihnen durch unsere Techniker direkt auf den Hof gebracht.


RSH-Hygieneset, bestehend aus:

RSH-Hygieneset
  • 1 Paar Dunlop-Sicherheitsgummistiefel
  • 1 hochwertig verarbeitetem Med-Vet-Kittel
  • 1 Sprühflasche einsatzbereit auch in Überkopfposition
  • 5 Einwegoveralls (für Besucher)
  • 10 Paar Einmalüberziehstiefel
  • 3 Beutel hochwertiges Desinfektionsmittel zur Herstellung von je 5 Liter gebrauchsfertige Lösung (1 Bakterizid und Viruzid)
  • 1 hochwertige Stiefelwaschbürste mit Stiel

 

Bestellungen unter Angabe der jeweiligen Stiefel- und Kittelgröße nimmt gerne der zuständige Tierzuchttechniker, Außendienstmitarbeiter oder die Labor-Abgabestelle Schönböken unter 04323- 96267 entgegen!


Aktuelle Aktionen:

Bitte klicken Sie auf das jeweilige Bild zum Vergrößern:

RSH-Hygienekalk-Kontrakt-Aktion ab 2019

RSH-Kontrakt-Aktion für Einstreukalk

Bei Abnahme von zehn Bigbags RSH-Hygienekalk pH 12 innerhalb von zwölf Monaten bekommen Sie den elften Bigbag gratis dazu! Als Liefertermine haben Sie die freie Wahl zwischen drei Terminen (zwei Termine mit je vier und ein Termin mit jeweils drei Bigbags).

Bestellungen richten Sie bitte direkt an Ihren Besamungsbeauftragten oder aber an die Ausgabe in der Besamungsstation in Schönböken unter:

  • Telefon: 04323-96 267

  • Fax: 04323-96 268


Information für unsere RSH-Kunden
Information für unsere RSH-Kunden

Für Fachinformationen und Spezialberatungen steht ein Fachinformationsdienst für Sie bereit, der Sie vor Ort gerne berät.

Für Kontaktdaten klicken Sie bitte HIER.


Zu den Artikeln ...

Euterpflege

DESINTEC® EUKA MAMMIN

  • Euterpflegemittel
  • Mit 33 % japanischem Pfefferminzöl zur Euterpflege nach dem Melken
  • Pflegt und kühlt die strapazierte Euterhaut und wirkt rückfettend
  • Durch die Förderung der Durchblutung wird die Widerstandsfähigkeit des Euters gegen Umwelteinflüsse gesteigert
  • Mit DLG-Zulassung
  • 0,5 Liter (Art.-Nr.: 444)
  • 2,5 Liter (Art.-Nr.: 445)
  • 1 St. Dosierhilfe (Art.-Nr.: 490)

CUTALIND - "Altbewährtes" von der RSH eG

Cutalind
  • Hautsalbe zur Pflege spröder und rissiger Haut
  • Dient der Erhaltung der Hautelastizität
  • Enthält ausschließlich natürlich vorkommende pflanzliche Bestandteile
  • 100 ml Tube (Art.-Nr.: 113)

Dippfähige Euterpflege

KERSIA Power Blue Mix activ + base

KERSIA Power Blue Mux activ
KERSIA Power Blue Mix base
  • Die blaue Innovation der 2-Komponenten Dippmittel
  • Power Blue Mix bietet durch Chlordioxid schnelle Desinfektion gegen Bakterien (Staph. Aureus, E.Coli, S. Uberis, Listeria) Hefen und Prototheken
  • Wirksamkeit bestätigt durch EN 1656 und EN 1657
  • Für die optimale Pflege der Zitzenhaut sorgen Glycerin, Milchsäure und Pflegeöle
  • Ein optimaler Markierungseffekt ist durch die intensive blaue Farbe garantiert
  • Power Blue Mix ist tropffest und sparsam im Verbrauch
  • Mischung 1:1 activ und base, die Mischung ist 16 Stunden stabil und voll wirksam
  • Power Blue Mix base, 19 kg Kanister (Art.-Nr.: 455)
  • Power Blue Mix activ, 21 kg Kanister (Art.-Nr.: 456)
  • Power Blue Mix base, 58 kg Fass (Art.-Nr.: 457)
  • Power Blue Mix activ, 62 kg Fass (Art.-Nr.: 458)
  • Power Blue Mix base, 212 kg Fass (Art.-Nr.: 459)
  • Power Blue Mix activ, 228 kg Fass (Art.-Nr.: 460)

 


KERSIA Golden mix activ + base

KERSIA Golden mix activ
KERSIA Golden mix base
 
  • DIE Feuerwehr unter den Dippmitteln
  • Stark pflegendes (Glycerin und Milchsäure) 2-Komponenten-Dippmittel
  • Tropffrei, besonders sparsam
  • Erfolgreich geprüft nach EN 1656 in seiner Wirkung auf Mastitiserreger
  • Bewiesene Wirksamkeit von Clordioxid gegen Bakterien, Hefen, Prototheken und Viren
  • Pflegender Langzeitschutz
  • Gemeldetes Biozid**
  • Golden mix base, 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 215)
  • Golden mix activ, 23 kg Kanister (Art.-Nr.: 216)
  • Golden mix base, 58 kg Fass (Art.-Nr.: 283)
  • Golden mix activ, 62 kg Fass (Art.-Nr.: 282)
  • Golden mix base, 214 kg Fass (Art.-Nr.: 238)
  • Golden mix activ, 229 kg Fass (Art.-Nr.: 237)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


KERSIA HM VIR Film*

KERSIA HM VIR Film
  • DIE optimale Desinfektion für hohe Ansprüche
  • Grünes Dippmittel mit starker Pflegewirkung, LSA Komplex, filmbildend
  • Besondere Pflege durch Aloe Vera (bekannt aus dem Humanbereich)
  • Enthält Pfefferminz-Öl
  • Tropffrei
  • Insektenschutz
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 186)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 347)
  • 220 kg Fass (Art.-Nr.: 196)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


KERSIA HM VIR Blau*

  • Blaues Dippmittel, LSA Komplex
  • Tropffrei
  • Stark pflegend, gebrauchsfertig
  • Insektenschutz
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 185)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 348)
  • 220 kg Fass (Art.-Nr.: 195)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA HM VIR Blau
KERSIA HM VIR Blau

KERSIA FILMADINE*

  • DAS orange Original
  • Desinfektion auf Milchsäurebasis
  • Ideal bei starker Beanspruchung
  • Gut sichtbarer Markierungseffekt durch den sehr dicken dauerhaften Pflegefilm
  • Bewahrt die natürliche Widerstandskraft & den Feuchtigkeitsgehalt der Zitzenhaut
  • Tropffest
  • Gebrauchsfertig
  • Enthält Insektenschutz
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 250)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 346)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 251)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA FILMADINE

DESINTEC® MH-LactiFilm*

  • Ein gebrauchsfertiges Zitzendesinfektionsmittel auf Milchsäurebasis zum Dippen nach dem Melken
  • Enthält einen Fliegenschutz und erzeugt beim Dippen einen lang anhaltenden Schutzfilm für die gesamte Zwischenmelkzeit
  • Tropft nicht ab und desinfiziert sicher und nachhaltig die Zitzenhaut
  • Hohe Pflegeleistung hält die durch das Melken stark strapazierte Zitzenhaut geschmeidig
  • Biozid**
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 271)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 234)
  • 650 kg Container (Art.-Nr.: 311)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

DESINTEC MH-LactiFilm

Alcide Uddergold® Platinum (DESINTEC®)

  • Als Tierarzneimittel zugelassenes Zwei-Komponenten-Dippmittel (BVL-Zulassungs-Nr. 401140.00.00) zur Mastitisprophylaxe bei Rindern nach dem Melken
  • Ein Barriere-Dippmittel auf Basis von Chlordioxid mit hervorragender Desinfektionsleistung gegen Mastitiserreger wie Staphylococcus aureus, Streptococcus agalactiae, Streptococcus dysgalaactiae, Streptococcus uberis oder E-coli auf der Zitzenhaut
  • Hochwertige Pflegekomponenten und ein besonderer Säureschutzmantel machen die Zitzenhaut geschmeidig und widerstandsfähig
  • Die Gelformulierung bildet bis zum nächsten Melken eine schützende Barriere auf der Zitzenspitze
  • Gebindeeinheit: 1 x 20 kg Kanister Basis und 1 x 20 kg Kanister Aktivator (Art.-Nr.: 228)

 

Alcide Uddergold Platinum Basis
Alcide Uddergold Platinum Aktivator

DESINTEC® Iodine Barrier

DESINTEC® Iodine Barrier
  • MH Iodine Barrier ist ein gebrauchsfertiges jodhaltiges Zitzendesinfektionsmittel mit Barriereschutz zum Dippen der Zitzen nach dem täglchen Melken bei Milchkühen
  • Es bietet einen lang anhaltenden Schutz und ist besonders bei schwierigen Umweltbedingungen empfehlenswert
  • MH Iodine Barrier bildet eine sichtbare, atmungsaktive Barriere auf Basis von PVP-Jod und hochwertigen Polymeren
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 488)

 


DESINTEC® MH-Iodine Film

  • Filmbildendes Zitzendesinfektionsmittel mit 3000 ppm Jod zum Dippen
  • Der Film schützt Zitzen und Zitzenkanal
  • Wertvolle Pflegekomponenten enthalten
  • Der Film ist auf der Zitze sehr gut sichtbar
  • Biozid**
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 310)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 314)
  • 650 kg Container (Art.-Nr.: 315)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

DESINTEC MH-Iodine Film

KERSIA Dip-io 5000* (ehemals: Ino Jod 50 Dip)

  • Gebrauchsfertiges filmbildendes Zitzendippmittel
  • Kraftvolle Desinfektion durch 5.000 ppm hochwertiges Jod in Form von Iodophor
  • Erfolgreich geprüft nach EN 1656 in seiner Wirkung auf Mastitiserreger
  • Beste Pflege durch Lonolin, Sorbit und Glyzerin
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 121)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 124)
  • 220 kg Fass (Art.-Nr.: 239)

 * In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

 

KERSIA Dip-io 5000
KERSIA Dip-io 5000

Sprühfähige Euterpflege

KERSIA G-MIX Power Activ + Base

  • Wirksamkeit in 30 Sekunden – Stabilität für 30 Stunden
  • Bewiesene Wirksamkeit in 30 Sek. gegen Bakterien, Hefen, Prototheken und Viren
  • Als Schaum vor dem Melken
  • Zum Dippen oder Sprühen nach dem Melken
  • Chlordioxid lässt Erregern keine Chance
  • Die fertige Mischung (1:1) ist 30 Stunden voll wirksam
  • G-Mix Power Base, 19 kg Kanister (Art.-Nr.: 611)
  • G-Mix Power Activ, 21 kg Kanister (Art.-Nr.: 608)
  • G-Mix Power Base, 58 kg Fass (Art.-Nr.: 612)
  • G-Mix Power Activ, 62 kg Fass (Art.-Nr.: 609)
  • G-Mix Power Base, 212 kg Fass (Art.-Nr.: 613)
  • G-Mix Power Activ, 228 kg Fass (Art.-Nr.: 610)

 

KERSIA G-MIX Power Base
KERSIA G-MIX Power Activ

KERSIA HM VIR LIQUID *

  • Blaues, sprühfähiges Pflegeprodukt
  • LSA Komplex, breites Aktivitätsspektrum
  • Feuchtigkeitsspendende Inhaltsstoffe zur besseren Pflege
  • Hautverträglich, für Melkroboter und automatische Sprühsysteme
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 184)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 125)
  • 220 kg Fass (Art.-Nr.: 194)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA HM VIR LIQUID
KERSIA HM VIR LIQUID

KERSIA NATIDINE

  • Das blaue jodfreie Pflegemittel hat eine gute Pflegewirkung
  • Macht die Haut geschmeidig und reguliert ihre Feuchtigkeit
  • Ist auf Basis von Milchderivaten
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 159)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 355)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 240)

 

KERSIA NATIDINE
KERSIA NATIDINE

KERSIA Liq-io 5500 * (ehemals: Ino Jod 50 Liquid)

 

  • Gebrauchsfertige, sprühfähige Zitzendesinfektion auf Jodbasis
  • Kraftvolle Desinfektion durch 5.500 ppm hochwertiges Iodophor-Jod
  • Beste Haftung am Strich durch spezielle Formulierung
  • Drei Komponenten sorgen für die besondere Hautpflege (Glycerin, Sorbitol und Lanolin)
  • Geeignet für den Einsatz mit Robotern, Sprühanlagen oder Handsprühern
  • Biozid**
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 122)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 123)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 245)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

**Entspricht der europäischen Gesetzgebung der Biozid-Produkte ab 01.09.2015.

KERSIA Liq-io 5500
KERSIA Liq-io 5500

KERSIA QUICK Spray

  • Als Dipp- und Sprühmittel anwendbar
  • 1 Produkt anwendbar vor und nach dem Melken
  • Stark pflegende Eigenschaften zur Pflege stark beanspruchter Zitzen
  • Einzigartiger LSA-Komplex basiert auf Substanzen, die in der Natur vorkommen: Milch- und Salizylsäure für zuverlässige Desinfektion, keine Rückstände in der Milch
  • Geeignet für den Einsatz mit Robotern, Sprühanlagen oder Handsprühern
  • Biozid**
  • Hypred Quick, 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 376)
  • Hypred Quick, 60 kg Fass (Art.-Nr.: 377)
  • Hypred Quick, 220 kg Fass (Art.-Nr.: 378)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA QUICK

Alcide 4XLA® D (DESINTEC®)

  • Zwei-Komponenten-Dippmittel der USA-Spitzenbetriebe mit deutscher Biozid-Anmeldung
  • Pflegendes und zugleich hocheffektives, sprühfähiges Euterdesinfektionsmittel auf Basis von Chlordioxid
  • Zum Dippen und Sprühen geeignet
  • 4XLA® Aktivator D stets nur in Kombination mit 4XLA® Base D anwenden
  • Besitzt eine hervorragende Desinfektionsleistung (besonders gegen Staph. aureus)
  • Frei von Jod und Chlorhexidin und enthält hochwertige Pflegekomponenten
  • Biozid**
  • Gebindeeinheit: 1 x 20 kg Kanister Aktivator D und 1 x 20 kg Kanister Base D (Art.-Nr.: 375)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Alcide 4XLA D

Euterpflege - Roboterprogramm

KERSIA Robocid

KERSIA Robocid
  • Flüssiger saurer Roboterreiniger auf Basis von Phosphorsäure (frei von anderen Mineralsäuren oder organischen Säuren)
  • Schont Materialien und ist kompatibel mit rostfreien Stahl, Silikon und anderen Gummiteilen
  • Robocid schäumt nicht in der Anwendung und ist gut abwaschbar
  • Anwendungskonzentration: 0,5%. Empfohlene Reinigungstemperatur: ab 45°C
  • Wechselreinigung mit Robolin empfohlen
  • 25 kg Kanister (Art.-Nr.: 448)
  • 70 kg Fass (Art.-Nr.: 461)
  • 240 kg Fass (Art.-Nr.: 462)

 


KERSIA Robolin

KERSIA Robolin
  • Flüssiger, alkalischer Roboterreiniger mit hoher Fettlöse- und Reinigungskraft
  • Beugt ebenfalls Kesselstein vor
  • Chlorfrei
  • Schont Materialien und ist kompatibel mit rostfreien Stahl, Silikon und anderen Gummiteilen
  • Robolin schäumt nicht in der Anwendung und ist gut abwaschbar
  • Anwendungskonzentration: 0,5%. Empfohlene Reinigungstemperatur: ab 75 °C
  • Wechselreinigung mit Robocid empfohlen
  •  25 kg Kanister (Art.-Nr.: 440)
  •  70 kg Fass (Art.-Nr.: 463)
  •  230 kg Fass (Art.-Nr.: 464)

 


KERSIA Ino Grif *

KERSIA Ino Grif
  • Desinfektionsmittel für die Bürsten und Melkzeuge des Roboters auf Basis von Peressigsäure (5%) und Wasserstoffperoxid (14,5%)
  • Biozid angemeldet BaUa Nr. (N-36652) **
  • 24  kg Kanister (Art.-Nr.: 465)
  •  60 kg Fass (Art.-Nr.: 466)
  •  240 kg Fass (Art.-Nr.: 467)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformationen lesen.

 


KERSIA Robot-Liq-io 25

KERSIA Robot-Liq-io 25
  • Robot Liq-io 25 enthält 2500 ppm Jod in Form von Jodphor Jod
  • Lanolin, Sorbit und Glycerol erhalten die Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit der Zitzenhaut
  • Robot-Liq-io 25 ist wirksam gegen Bakterien (EN 1656), Hefe und Pilzen (EN 1657). BaUa Nr. (N-64467)
  • 22  kg Kanister (Art.-Nr.: 468)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 469)
  • 200 kg Fass (Art.-Nr.: 420)

 


DESINTEC® MH-LactiSpray

DESINTEC MH-LactiSpray
  • Zitzendesinfektionsmittel mit Milchsäure
  • Zum Dippen und Sprühen geeignet
  • Für Roboter geeignet
  • Optimal eingestellte Hauptpflegekomponenten
  • Fliegenschutz - auf der Zitze gut sichtbar
  • Biozid**
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 286)
  • 61 kg Fass (Art.-Nr.: 381)
  • 650 kg Container (Art.-Nr.: 312)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


DESINTEC® MH-Raidip 5000

DESINTEC MH-Raidip 5000
  • Zitzendesinfektionsmittel mit hohem Jodgehalt
  • Zum Dippen und Sprühen geeignet
  • Für Roboter geeignet
  • Wertvolle Pflegekomponenten enthalten
  • Auf der Zitze gut sichtbar
  • Biozid**
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 288)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr.: 382)
  • 650 kg Container (Art.-Nr.: 316)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Euterreinigung

KERSIA Dermisan Plus

KERSIA Dermisan Plus
  • Euter-Reinigung mit wiederverwendbaren Tüchern
  • Reinigt und pflegt Zitzen und Hände
  • Desinfektion der Dermisantücher
  • Hautfreundlich und jodfrei
  • Dosierung: 0,5 - 0,8 %
  • Biozid**
  • 10 kg Kanister (Art.-Nr.: 165)
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 166)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


KERSIA Prefoam Plus *

KERSIA Prefoam Plus
  • Porentiefe, effektive Zitzenreinigung vor dem Melken
  • Feinporiger, stabiler Reinigungsschaum löst die Verschmutzungen in allen Hautporen
  • Geprüfte Wirkung auf Erreger
  • Schaum und Schmutz einfach abwischen
  • Biozid**
  • 10 kg Kanister (Art.-Nr.: 476)
  • 20 kg Kanister (Art.-Nr.: 225)

* In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


KERSIA Ino Wipes

HYPRED Ino Wipes
  • Imprägnierte feuchte Eutertücher zur Reinigung und Desinfektion der Zitzen vor dem Melken
  • Die Einwegtücher sind mit einem milden und desinfizierenden Produkt getränkt (gemäß aktueller Biozid-Verordnung), das für eine gute Vorbereitung der Zitzen vor dem Melken sorgt
  • Stimulation durch Euterreinigung, besonders pflegend
  • Einwegtücher ermöglichen rationelles Arbeiten
  • Eimer inkl. 1 Rolle à 1.000 Blatt (Art.-Nr.: 201)
  • Nachfüllpack: 2 Rollen à 1.000 Blatt (Art.-Nr.: 202)

 


Alcide PREgold (DESINTEC®)

Alcide PREgold Activator
Alcide PREgold Base
  • Schaumprodukt, das durch die vielen Schaumblasen und die niedrige Oberflächenspannung die Zitzen sehr effektiv und vor allem hautschonend von organischen Anhaftungen reinigt
  • Gleichzeitig wird ein breites Spektrum von anhaftenden umwelt- und kuhassoziierten Erregern durch den aktiven Wirkstoff Chlordioxid innerhalb von 15 Sek. abgetötet
  • Weiterhin kommt es durch die Schaumapplikation zu einem deutlich niedrigeren Verbrauch als bei Verwendung von flüssigen Produkten
  • Set: 1x 20 kg Kanister Aktivator und 1x 20 kg Kanister Base (Art.-Nr.: 470)

 

  

 

Stallhygiene

DESINTEC® StallCleanBasis

DESINTEC® StallCleanBasis
  • StallCleanBasis ist ein hochalkalischer Stallreiniger mit Schaumbildung
  • Es wird mit einer Konzentration von 1–5 % eingesetzt
  • Das Produkt reinigt hervorragend nach einer Einwirkzeit von ca. 20 min. organische Rückstände wie Fett, Eiweiß und Kot von äußeren Oberflächen wie z. B. Stallböden und Stalleinrichtungen
  • Neben der hohen Reinigungs- und Entfettungskraft zeigt es ein ausgezeichnetes Verhalten bei der Entfernung von Rauchharzbelägen
  • StallCleanBasis ist nicht zur Reinigung von Fahrzeugen geeignet
  • 26 kg Kanister (Art.-Nr.: 255)
  • 260 kg Fass (Art.-Nr.: 471)

 

  

 


DESINTEC® FL-des Allround

FL-des Allround Komp. A und Komp. B
  • Ausgezeichnet durch eine Expertenkommission mit der DLG-Silbermedaille 2010
  • Zweikomponentenpräparat (Wirkstoffe: Komp. A: o-Hydroxy-Biphenyl-Fettsäure-Eutektikum; Komp. B: Peressigsäure) mit dem in einem Arbeitsgang Bakterien, Tuberkulose, Viren, Pilze und Parasiten (Wurmeier, Kokzidien und Kryptosporidien) effektiv bekämpft werden
  • Die Komponenten A+B  wirken synergistisch, d.h. sie steigern ihre Wirkung gegenseitig
  • Geeignet zur Desinfektion von Tierställen, Einrichtungen und Gerätschaften
  • Kann als Vormischung direkt mit einer Schaumlanze ausgebracht werden
  • Kann auch als Gebrauchslösung (Wasser + Komponente A + Komponente B), mit einem Desinfektionswagen oder mit einer Rückenspritze ausgebracht werden
  • Komponenten A und B ausschließlich kombiniert im Verhältnis 2:1 anwenden
  • Biozid**
  • Gebindeeinheit: Komp. A: 10,5 kg Kanister und Komp. B: 6 kg Kanister (Art.-Nr.: 231)


**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

  

 


RSH-Hygienekalk (ehemals: DESINTEC® FoorCal pH12)

RSH-Hygienekalk
  • Ein spezieller Hygienekalk für Milchkühe zur Verbesserung der Klauen- und Eutergesundheit
  • Einsatzbereiche von FloorCal pH 12 sind Klauentrockenbäder und die Hygienisierung von Lauf- und Liegeflächen
  • Der hohe pH Wert von 12 hemmt besonders die Entwicklung von krankmachenden Keimen (z.B. Mortellaro oder E-Coli)
  • Sehr gute Hautverträglichkeit und sehr hohes Feuchtigkeitsbindungsvermögen
  • Zum Aufbau von Komfortmatratzen in Tiefboxen ist RSH-Hygienekalk auch als erdfeuchte Variante verfügbar
  • Biozid**
  • Gebinde: 1.000 kg BigBag (Art.-Nr.: 614)

 

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.


Virkon® S

Virkon S
Virkon S
Virkon S
  • Wirksam gegen ein breites Spektrum an Krankheitserregern (Bakterien, Viren und Pilze)
  • Das Desinfektionsmittel besteht aus peroxidhaltigen Substanzen, Tensiden, organischen Säuren und einem anorganischen Puffersystem
  • Virkon® S wirkt auch bei niedrigen Temperaturen
  • Es ist vielseitig zur Desinfektion von Oberflächen, Wasserleitungssystemen, Geräten, Schuhwerk und Luft einsetzbar
  • Biozid**
  • 50 x 50 g Beutel (Art.-Nr.: 406)
  • 5 kg Eimer (Art.-Nr.: 407)
  • 10 kg Eimer (Art.-Nr.: 408)

 

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

 


KERSIA Force 7

KERSIA Force 7
  • Desinfektionsmittel zur Stalldesinfektion als auch zur Anwendung auf Oberflächen von landwirtschaftlichem Zubehör
  • Formaldehydfreies Desinfektionsmittelkonzentrat
  • Wirkt gegen Bakterien, Pilzen und Viren
  • Empfohlene Anwendungskonzentration nach Gebrauchsanweisung 1-2 %
  • Eignet sich zur Sprüh-, Vernebelungs- und Schaumanwendung; idealerweise auf zuvor gereinigten Oberflächen
  • Biozid**
  • 5 kg Kanister (Art.-Nr.: 395)
  • 10 kg Kanister (Art.-Nr.: 396)
  • 22 kg Kanister (Art.-Nr.: 397)


**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

  

 

Schädlingsbekämpfung

DESINTEC® MegalEx

  • Pastenköder zur Bekämpfung der Wanderratten im Außenbereich
  • Wirkstoff: Coumatetralyl
  • Dieser Köder ist aufgrund seiner Wasser-, Feuchte- und Schimmelbeständigkeit besonders auch für die Anwendung im Außenbereich geeignet
  • hohe geschmackliche Attraktivität garantiert die kontinuierliche Aufnahme
  • Biozid**
  • 3 kg Karton (Art.-Nr.: 253)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

DESINTEC® MegalEx

DESINTEC® BrodEx Haferflockenköder

  • Haferflockenköder gegen Ratten und Mäuse in geschlossenen, trockenen Räumen
  • Wirkstoff: Brodifacoum
  • hohe geschmackliche Attraktivität und die volle Wirksamkeit bei einmaliger Aufnahme garantieren eine hohe Effektivität
  • Biozid**
  • 3 kg Eimer (Art.-Nr.: 607)
  • 10 kg Eimer (Art.-Nr.: 252)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

DESINTEC® BrodEx Haferflockenköder
DESINTEC® BrodEx Haferflockenköder

DESINTEC® Köderboxen

  • Köderboxen gegen Ratten und Mäuse
  • Zum Auslegen der Rodentizide
  • 1 Stück (Art.-Nr.: 254)
Köderbox

DESINTEC® CyroEx (ehemals LarvEx)

  • Larvizid mit selektiver Wirkung gegen Fliegenlarven und Rattenschwanzlarven ohne Resistenz oder Kreuzresistenz
  • Wirkstoff: Cyromazin
  • Durch das sehr gute Sicherheitsprofil ist die Anwendung auch in belegten Ställen möglich
  • Anwendung: Streuen, Gießen oder Spritzen
  • Dosierung: 500 g für 20 m2 Brutfläche
  • Biozid**
  • 1 kg Dose (Art.-Nr.: 273)
  • 5 kg Eimer (Art.-Nr.: 269)
  • 12 kg Eimer (Art.-Nr.: 410)
  • 20 kg Sack (Art.-Nr.: 272)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

CyroEx
CyroEx
CyroEx

DESINTEC® DitEx

  • Wasserlösliches Pulver zum Streichen und Spritzen gegen adulte Fliegen, einschließlich der Essigfliegen
  • Wirkstoff: Thiamethoxam aus der Gruppe der Neonicotinoide
  • Der beinhaltete Zucker- und Sexuallockstoff macht DitEx sehr attraktiv
  • Wirkt zuverlässig als Fraß- und Kontaktinsektizid mit hervorragender Sofortwirkung sowie einer Dauerwirkung von bis zu sechs Wochen
  • Um eine nachhaltige Fliegenreduzierung zu erreichen, ist ein kombinierter Einsatz von DitEx und LarvEx gegen Larven zu empfehlen
  • Anwendung: Streichen oder Sprühen
  • Dosierung: 400 g  Dose reicht für 160-200 m2 Stallgrundfläche
  • Biozid**
  • 400 g Dose (Art.-Nr.: 274)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

DitEx

DESINTEC® NeoEx

  • Fraß- und Kontaktinsektizid gegen adulte Fliegen
  • Wirkstoff: Azamethiophos
  • Hohe Attraktivität durch verschiedene Lockstoffe
  • Zuverlässige Sofortwirkung sowie Dauerwirkung von bis zu sechs Wochen
  • Anwendung: Streuen und Streichen
  • Dosierung: 400 g Dose reicht für 200 m2 Stallgrundfläche
  • Biozid**
  • 400 g Dose (Art.-Nr.: 298)
  • 2 kg Dose (Art.-Nr.: 299)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

NeoEx

DESINTEC® InsektEx pour-on

  • Zur äußeren Anwendung bei Rindern zur Bekämpfung von Insekten und möglicher Vermeidung einer Übertragung von Krankheiten durch Insekten (z. B. Sommermastitis oder Blauzungenkrankheit)
  • Wirkstoff: Permethrin
  • Kontrolle von Stallfliegen, Weidefliegen undn Gnitzen bei Rindern
  • Bis zu elf Wochen Schutz gegen Insekten
  • Anwendung: Das Produkt ist auf die Rückenlinie (vom Kopf bis zum Schwanzansatz) der Rinder aufzusprühen. Die Dosierung ist zu beachten!
  • Biozid**
  • 1,0 Liter Dosierflasche (Art.-Nr.: 393)
  • 2,5 Liter Flasche (Art.-Nr.: 394)
  • Dosierpistole (Art.-Nr.: 497)

**Biozide vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

InsektEx pour-on, 1 ltr.
InsektEx pour-on, 2,5 ltr.

Spülmittel

KERSIA Alkor SB und Acid HD

 

  • Die preisgünstige Alternative der Melkanlagenreinigung
  • Besonders gut geeignet bei guten Wasserwerten und normalen Spültemperaturen in Ihrem Betrieb
  • Zuverlässige Reinigung und Desinfektion zum kleinen Preis. QAV frei
  • Dosierung: 0,5 %
  • Biozid**
  • 25 kg Kanister Alkor SB (Art.-Nr.: 615)
  • 70 kg Fass Alkor SB (Art.-Nr.: 616)
  • 230 kg Fass Alkor SB (Art.-Nr.: 617)
  • 25 kg Kanister Acid HD (Art.-Nr.: 618)
  • 65 kg Fass Acid HD (Art.-Nr.: 619)
  • 240 kg Fass Acid HD (Art.-Nr.: 620)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA Alkor SB
KERSIA Acid HD

KERSIA HYPROCLOR ED und HYPRACID EXTRA *

  • Hochwertigste Inhaltsstoffe für ein optimales Reinigungsergebnis und hygienische Sauberkeit
  • Hervorragende Kombination aus kraftvoller Reinigung und Desinfektion auf Chlorbasis sowie perfekter Kalk- und Milchsteinentfernung auf Basis reiner Phosphorsäure
  • Schont ihre wertvolle Melktechnik und ist dabei wirtschaftlich durch die geringe Aufwandmenge
  • Auch unter widrigen Bedingungen einsetzbar
  • HYPRACID EXTRA ist auch als saurer Reiniger im Melkroboter geeignet
  • QAV frei
  • Dosierung: 0,3 - 0,5 %
  • Biozid**
  • 25 kg Kanister Hyproclor ED (Art.-Nr.: 140)
  • 230 kg Fass Hyproclor ED (Art.-Nr.: 241)
  • 25 kg Kanister Hypracid Extra (Art.-Nr.: 142)
  • 240 kg Fass Hypracid Extra (Art.-Nr.: 242)

* Hypracid Extra ist in der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA HYPROCLOR ED
KERSIA HYPROCLOR ED
KERSIA HYPRACID EXTRA

KERSIA HYPRO OC

  • Verhindert Chlorrückstände in der Anlieferungsmilch
  • Kraftvoller alkalischer Reiniger ohne Chlor
  • Hervorragend geeignet für den Einsatz in Roboter- bzw. Spülsystemen mit hoher Reinigungstemperatur
  • Geeignet für Einsatz sowohl in der Melkanlage als auch in Milchkühltanks
  • Wechselreinigung in Kombination mit HYPRACID EXTRA empfehlenswert
  • QAV frei
  • Dosierung: 0,5 % (bei sehr hartem Wasser bis 1 %ig)
  • 28 kg Kanister (Art.-Nr.: 246)
Hypro OC

KERSIA AL 131

  • Besonders für die Tankreinigung geeignet
  • Die Lösung bei niedrigen Reinigungstemperaturen durch sehr starke Fett- und Eiweißlösekraft
  • Ergänzung zu den Basisprodukten
  • Wechselreinigung in Kombination mit HYPRACID EXTRA empfehlenswert
  • QAV frei
  • Dosierung: 0,3 – 0,5 %ig
  • Biozid**
  • 26 kg Kanister (Art.-Nr.: 606)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA AL 131

KERSIA DEPTIL PA 15 Plus

  • DIE Zwischendesinfektion
  • 15-prozentige Peressigsäure
  • zur sicheren Zwischendesinfektion der Melkzeuge auch bei niedrigen Temperaturen
  • auch für Melkroboter geeignet
  • hohe Umweltverträglichkeit, schnellwirkend, niedrige Gebrauchskonzentration
  • breites Wirkungsspektrum
  • Dosierung: max. 1 %ig
  • Biozid**
  • 30 kg Kanister (Art.-Nr.: 120)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

Deptil PA 15 Plus

Tiervitalität

KERSIA PODOCUR SV

  • Desinfektionskonzentrat, für direkte Anwendung mit dem Sprüher (ab 50 %) oder im Klauenbad
  • Trägt zur Verbesserung der Qualität und Unversehrtheit der Klauen bei
  • Kombination aus 4 Wirkstoffen: Glutaraldehyd, Kupfersulfat, Aluminiumsulfat, Benzalkoniumchlorid
  • Enthält Tenside für einen besseren Kontakt des Produktes mit den Klauen bei Verunreinigungen
  • Anwendungsempfehlung: Im Falle von akuten Problemen die idealerweise zuerst gereinigten Klauen 2 x/Tag mit Podocur SV (pur oder bis 50 % verdünnt) einsprühen für eine Dauer von 3-5 Tagen, danach vorbeugend immer wiederholen, 2 bis 3 Mal/Monat
  • Biozid**
  • 6 kg Kanister (Art.-Nr.: 161)
  • 24 kg Kanister (Art.-Nr.: 162)
  • 74 kg Kanister (Art.-Nr.: 473)
  • 250 kg Kanister (Art.-Nr.: 247)

**Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.

KERSIA PODOCUR SV

MIRAVIT® Oramun Plus

  • Hochkonzentriertes Ergänzungsfuttermittel für neugeborene Kälber zur zusätzlichen Versorgung mit Immunglobulinen, Vitaminen und Eisen
  • Bei unzureichender Biestmilchqualität bzw. Menge der Mutter
  • Zur Vitamin- und Eisenergänzung direkt nach der Geburt
  • Als Durchfallprophylaxe
  • Witterungsunabhängig und schmackhaft
  • Hilft, einer Anämie vorzubeugen
  • Anwendungsempfehlung: 1 Tube möglichst zeitnah nach der Geburt
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 6 Tuben à 30 ml/Karton (Art.-Nr.: 374)
Miravit Oramun Plus

Crystalyx Garlyx

  • Energiereiches Ergänzungsfuttermittel zum Lecken.
  • Zur Unterstützung der natürlichen Fliegenabwehr im Stall und auf der Weide.
  • Dieses Produkt enthält Knoblauchsalz. Nach der Aufnahme sondern die Tiere den Geruch des Knoblauchs ab. Dieser erzeugt eine unsichtbare Barriere, der auf fliegende Insekten, z. B. Mücken, abstoßend wirkt.
  • Anstieg der Aktivität und Anzahl der Pansenmikroben, dadurch Förderung des Pansenstoffwechsels. Daraus resultiert ein Anstieg der Futteraufnahme und Futterverdaulichkeit. Die Tiergesundheit und Leistungsbereitschaft der Tiere werden positiv beeinflusst.
  • Schnelle und sichere Versorgung der Tiere mit Energie, Mineralstoffen und Vitaminen, dadurch Sicherstellung des tierindividuellen Bedarfs.
  • Prinzip der Selbstfütterung, dadurch Einsparung von Arbeitsaufwand und Zeit.
  • Wetterbeständig, dadurch für Weidefütterung geeignet.
  • Nicht für laktierende Kühe/Schafe/Ziegen (Konsummilch) geeignet, da die Milch den Knoblauchgeschmack annehmen kann. Eine Woche vor dem Melken und bei Schlachttieren vier Wochen vor dem Verkauf absetzen.
  • Anwendungsempfehlung: Der durchschnittliche tägliche Verzehr beträgt 150 bis 250 Gramm je Rind.
  • 22,5 kg Eimer (Art.-Nr.: 401)
  • 80 kg Kübel (Art.-Nr.: 402)
Garlyx 22,5 kg
Garlyx 80 kg

MIRAVIT® Kryptosan

  • Ergänzungsfuttermittel für Kälber zur Stabilisierung des Dünndarms bei anzunehmenden Durchfallerkrankungen
  • Insbesondere durch Kryprosporidien verursachte Magen-Darm-Irritationen werden eingedämmt
  • Als Prophylaxe zweimal täglich 5 g in die Milch für die ersten 14 Tage verrühren
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 2 kg Eimer (Art.-Nr.: 341)
  • 10 kg Eimer (Art.-Nr.: 369)
Kryptosan
Kryptosan

MIRAVIT® Vitalyt

  • Ergänzungsfuttermittel für Tiere zur kurzfristigen Verbesserung des Elektrolythaushalts und zur Vitalisierung
  • Einsatzbereiche: Elektrolytimbalancen bei Verdauungsstörungen, Stallwechsel oder Neueinstallung, fieberhaften Allgemeinerkrankungen
  • Anwendungsempfehlung:

    • 50 Gramm Vitalyt pro Liter Wasser;
    • bei Verdauungsstörungen: Milch- oder Milchaustauschertränke nicht absetzen! Tagesmenge auf kleine Mahlzeiten verteilen; zwischen den Milchmahlzeiten jeweils 1-2 Liter Vitalyt-Tränke vertränken
    • Über die Milchtränke max. 100 g / Tier & Tag

  • 5 kg Eimer (Art.-Nr.: 419)
  • 25 kg Kanister (Art.-Nr.: 398)
Vitalyt

MIRAVIT® BufferPill

  • Ergänzungsfuttermittel für Kälber mit Trinkunlust
  • Bei Blutacidose junger Kälber, verursacht durch z. B. Stresssituationen, Durchfallgeschehen, Atemwegs- und Magen-Darmerkrankungen
  • Puffert durch das enthaltene Natriumbikarbonat eine Azidose ab
  • Vitalisiert die Kälber
  • Anwendungsempfehlung:

    • Durchfallgeschehen, auch therapiebegleitend:

      • 1. Tag: bis zu 3x täglich, im Abstand von 4 Std.,
      • 2. Tag: morgens und abends je 1 Kapsel

    • Stresssituationen, z. B. Transport: 1. Tag morgens und abends je 1 Kapsel

  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 50 Kapseln/Dose (Art.-Nr.: 363)
Miravit BufferPill

MIRAVIT® BV Pilleneingeber

  • Kapseleingeber für MIRAVIT® BufferPill
  • 1 Kapseleingeber (Art.-Nr.: 373)

 


KERISA HYDRAFEED

  • DIE Sofortmaßnahme bei Kälberdurchfall
  • 1 Beutel = 1 Mahlzeit = immer frisch!
  • Schnelle und wirksame Rehydrierung bei fütterungsbedingtem Durchfall
  • Eine einzigartige Kombination aus Elektrolyten und Energie – mit Laktose – besonders gut zu verdauen
  • Hocheffizient und sehr schmackhaft, mit Säurepuffer
  • Dosierung: 1 Beutel HYDRAFEED auf 2 l tränkewarmes Wasser
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 16 Beutel pro Box (Art.-Nr.: 180)
  • 5 kg Eimer (Art.-Nr.: 491)
KERISA HYDRAFEED
KERISA HYDRAFEED

KERSIA LAKTATIONS-START-PROGRAMM BOLIPACK PRV

Die Kombination für eine deutliche Stoffwechselentlastung während der Leistungsphase, bestehend aus:

  • 2 Boli Bolifast PHYSIOLOGIC: 1-2 Wochen vor Abkalbung
  • 2 Boli Bolifast RUMEN: Zur Kalbung bis ca. 1 Tag danach
  • 1 Bolus Boliflash VITAMINS: 10-12 Tage nach der Abkalbung
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 5 Boli/Box (Art.-Nr.: 321)
Bolipack PRV

KERSIA BOLUS APPLIKATOR

  • Leichte Handhabung
  • Boli-Eingeber ermöglicht durch die gummierte Eingabefront eine schonende Eingabe aller Kersia Boli. In den 
  • Zwei Boli in einer Gabe - nur ein Arbeitsgang für die Eingabe einer Dosis
  • 1 Stück (Art.-Nr.: 290)
Bolus Applikator

KERSIA BOLITRACE BIOTIN Plus

  • Stärkere Klauen und vitalere Kälber
  • Konstante Verfügbarkeit über 4 Monate
  • Unentbehrliche Vitammie
  • Eine Dosis = 2 Boli in einer Gabe
  • Unterstützung der Regerationsphase
  • Optimale Klauenstruktur
  • Bessere Kolostrumqualität für gesunde und wüchsige Kälber
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 20 Boli/Box (Art.-Nr.: 296)
KERSIA BOLITRACE BIOTIN Plus

KERSIA BOLIFAST PHYSIOLOGIC

  • Bei Ketosegefahr
  • Eine Dosis = 2 Boli in einer Gabe - 10-12 Tage vor der Abkalbung
  • Verbessert den Fettstoffwechsel in der Leber
  • Sichert eine ausreichende Futteraufnahme
  • Verringert das Risiko infektionsbedingter Krankheiten
  • Stabilisiert die Fruchtbarkeit trotz höherer Leistung
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 12 Boli/Box (Art.-Nr.: 292)
KERSIA BOLIFAST PHYSIOLOGIC

KERSIA BOLIFAST RUMEN

  • Bei Acidoserisiko
  • Eine Dosis = 2 Boli in einer Gabe - um den Kalbezeitraum oder bei Acidoseanzeichen
  • Vermeidung von Pansenübersäuerung
  • Stoffwechselentlastung für die frischmelkende Kuh
  • Leberentlastend und appetitanregend
  • Unterstützt und erleichtert die Fettverdauung
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 12 Boli/Box (Art.-Nr.: 291)
KERSIA BOLIFAST RUMEN

KERSIA BOLIFLASH FERTIL

  • Bessere Besamungsergebnisse
  • 2 Boli in einer Gabe 1-2 Wochen vor der Belegung oder ca. 60 Tage nach der Kalbung
  • Sichere Ovulation
  • Optimierte Reproduktionsergebnisse
  • Leberentlastend
  • Bestens für laktierende Kühe ab einem Lebendgewicht von ca. 600 kg geeignet
  • Für Rinder vor der Erstbesamung bestens geeignet
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 12 Boli/Box (Art.-Nr.: 380)
KERSIA BOLIFLASH FERTIL

KERSIA BOLIFLASH VITAMINS

  • Mehr Vitalität und Leistung
  • Eine Dosis = 2 Boli
  • Vitaminbooster in kritischen Phasen
  • Unterstützung in der Hochleistungsphase
  • Leberentlastend und pansenstimulierend
  • Hohe Wirkstoffkonzentration
  • Bis zu 10-fach höhere Verdaulichkeit durch pansengeschützte Vitamine
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 12 Boli/Box (Art.-Nr.: 295)
KERSIA BOLIFLASH VITAMINS

KERSIA BOLIFLASH CALCIUM

  • Senkt das Milchfieberrisiko
  • Eine Dosis = 4 Boli in 2 Gaben
  • Weniger Einzelgaben verringern Stress bei Mensch und Tier
  • Vermeidet problematischen Geburtsverlauf
  • Hoch verfügbares Calcium mit 4-fach besserer Verdaulichkeit
  • Ermöglicht einen problemlosen Start in die Laktation
  • Ohne Gentechnik laut EU-Verordnung 1829 & 1830/2003
  • 12 Boli/Box (Art.-Nr.: 293)
KERSIA BOLIFLASH CALCIUM

BIOLAX - "Altbewährtes" von der RSH eG

BIOLAX
  • Diät-Erganzungsfuttermittel für Kälber
  • Wird bei Gefahr von, während oder nach einer Verdauungsstörung (Durchfall) eingesetzt
  • Zur Stabilisierung des Wasser- und Elektrolythaushalts bei Durchfall
  • 2,5 kg Eimer (Art.-Nr.: 36)

KAMAR® Brunstdetektor - "Altbewährtes" von der RSH eG

KAMAR® Brunstdetektor
  • Aufkleber zur Brunsterkennung
  • 25 Stück (Art.-Nr.: 103)

Für alle Artikel gilt: Irrtümer und Aktionen vorbehalten


SicherheitsDatenblätter (SD), ProduktDatenInformationen (PDI), ProduktDatenBlätter (PDB), TechnischeDatenBlätter (TDB)

Informationen zu unseren Agrarprodukten

Produkte von VitaVis (Desintec, MiraVit, Alcide ...)

  • Alcide 4XLA Activator D PDB 200802.pdf
  • Alcide 4XLA Activator D SD 20110908.pdf
  • Alcide 4XLA Base D PDB 200802.pdf
  • Alcide 4XLA Base D SD 20130109.pdf
  • Alcide 4XLA PDI 0914.pdf
  • Alcide UDDERgold Platinum Activator PDB 2017.pdf
  • Alcide UDDERgold Platinum Activator SDB 2016-09-26.pdf
  • Alcide UDDERgold Platinum Base PDB 2017.pdf
  • Alcide UDDERgold Platinum Base SDB 2014-10-23.pdf
  • CRISTALYX Garlyx PDI 2016-08.pdf
  • Desintec BrodEx Haferflockenkoeder PDI 0914.pdf
  • DESINTEC BrodEx Haferflockenkoeder SD-Version-2 20140901.pdf
  • DESINTEC CyroEx SD 2014-09-01 Vers-2.pdf
  • DESINTEC CyroEx PDI 2016-08.pdf
  • Desintec DitEx PDI 0914.pdf
  • DESINTEC DitEx SD 20091217.pdf
  • DESINTEC Euka Mammin PDI 0914.pdf
  • DESINTEC Euka Mammin SDS 15-04-24.pdf
  • Desintec FL-des-Allround PDI 0714.pdf
  • DESINTEC FL des Allround Komponente A SD-Vers-5 20140211.pdf
  • DESINTEC FL des Allround Komponente B SD-Vers-5 20140211.pdf
  • Desintec FloorCal pH-12 PDI 0914.pdf
  • DESINTEC FloorCal pH 12 SD-Version-3 20141017.pdf
  • DESINTEC FloorCal pH12 Konformitaetserklaerung FiBL 2017-10-04.pdf
  • DESINTEC InsektEx pour on PDI 2016-08.pdf
  • DESINTEC InsektEx pour-on SD 160203.pdf
  • DESINTEC Koederbox PI 0914.pdf
  • DESINTEC MegalEx Paste SD-Version-5 20120706.pdf
  • Desintec MegalEx PDI 0914.pdf
  • DESINTEC MH-Iodine Film SD-Version-1 20130304.pdf
  • Desintec MH-IodineFilm PDI 0914.pdf
  • Desintec MH-LactiFilm PDI 0914.pdf
  • DESINTEC MH-LactiFilm SD-Version-3 20120815.pdf
  • Desintec MH-LactiSpray PDI 0914.pdf
  • DESINTEC MH-LactiSpray SD-Version-3 20120815.pdf
  • Desintec MH-Raidip-5000 PDI 0714.pdf
  • DESINTEC MH-Raidip 5000 SD-Version-2 20130410.pdf
  • Desintec NeoEx PDI 0714.pdf
  • DESINTEC NeoEx SD-Version-1 20120803.pdf
  • Desintec Koederbox PDI 0914.pdf
  • DuPont Virkon-s SD 2015-05-29.pdf
  • Miravit BufferPill PDI 1502.pdf
  • Miravit KryptoSan PDI 1502.pdf
  • Miravit Oramun Plus PDI 1501.pdf
  • MIRAVIT Vitalyt Kalb PI 2016-03.pdf

Produkte von Kersia

  • KERSIA Acid HD SDB kurz 02.05.2019.pdf
  • KERSIA Acid SDB 24.04.2020.pdf
  • KERSIA Acid TDB 28.0.2020.pdf
  • KERSIA AL131 SDB 03.08.17pdf.pdf
  • KERSIA AL131 SSI 16.02.16 pdf.pdf
  • KERSIA AL131 TDB16.11.18.pdf
  • KERSIA AlklorSB SDB 05.06.19.pdf
  • KERSIA AlklorSB SSI 05.06.19.pdf
  • KERSIA AlklorSB TDB 05.06.19.pdf
  • KERSIA DeptilPA15Plus SDB 08.03.18.pdf
  • KERSIA DeptilPA15Plus SSI 16.02.19.pdf
  • KERSIA DeptilPA15Plus TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA DermisanPlus SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA DermisanPlus SSI 21.11.18.pdf
  • KERSIA DermisanPlus TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA Dip-io5000 SDB 09.07.19.pdf
  • KERSIA Dip-io5000 SSI 22.11.18.pdf
  • KERSIA Dip-io5000 TDB 16.11.18pdf.pdf
  • KERSIA Filmadine SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA Filmadine SSI 20.11.2018pdf.pdf
  • KERSIA Filmadine TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA G-MixPower SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA G-MixPower TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA GoldenMix SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA GoldenMix SSI 20.11.18.pdf
  • KERSIA GoldenMix TDB .pdf
  • KERSIA HM-VIR-Blau SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Blau SSI 23.11.18.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Blau TDB 20.11.18.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Film SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Film SSI 20.11.18.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Film TDB .pdf
  • KERSIA HM-VIR-Liquid SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Liquid SSI 23.11.18.pdf
  • KERSIA HM-VIR-Liquid TDB 20.11.18.pdf
  • KERSIA HypracidExtra SDB 07.08.19.pdf
  • KERSIA HypracidExtra SSI 16.02.19.pdf
  • KERSIA HypracidExtra TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA HypredQuick SDB 08.03.17 pdf.pdf
  • KERSIA HypredQuick SSI 23.11.18pdf.pdf
  • KERSIA HypredQuick TDB 20.11.18.pdf
  • KERSIA HyproclorED SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA HyproclorED SSI 15.02.19.pdf
  • KERSIA HyproclorED TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA HyproOC SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA HyproOC SSI 16.02.19.pdf
  • KERSIA HyproOC TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA INO-Grif SDB 08.03.18.pdf
  • KERSIA INO-Grif TDB 13.09.18.pdf
  • KERSIA Liq-io5500 SDB 04.07.19.pdf
  • KERSIA Liq-io5500 SSI 22.11.18pdf.pdf
  • KERSIA Liq-io5500 TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA Natidine SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA Natidine SSI 20.11.18pdf.pdf
  • KERSIA Natidine TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA PodocurSV SDB 08.03.17pdf.pdf
  • KERSIA PodocurSV SSI 22.11.18pdf.pdf
  • KERSIA PodocurSV TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA PodofeedMax SDB 22.03.19.pdf
  • KERSIA PodofeedMax SSI 24.11.18.pdf
  • KERSIA PodofeedMax TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA PowerBlueMix SDB 19.04.17pdf.pdf
  • KERSIA PowerBlueMix SSI 22.11.18pdf.pdf
  • KERSIA PowerBlueMix TDB 20.11.18pdf.pdf
  • KERSIA PrefoamPlus SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA PrefoamPlus TDB 20.11.18.pdf
  • KERSIA Robocid SDB 02.05.17.pdf
  • KERSIA Robocid SSI 14.05.19.pdf
  • KERSIA Robocid TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA Robolin SDB 08.03.17.pdf
  • KERSIA Robolin SSI 16.02.19.pdf
  • KERSIA Robolin TDB 13.02.19.pdf
  • KERSIA RoboltLiq-io25 TDB 16.11.18.pdf
  • KERSIA RobotLiq-io25 SDB 03.07.19.pdf
  • KERSIA WipesNB SDB 09.02.18.pdf
  • KERSIA WipesNB SSI 24.11.18.pdf
  • KERSIA WipesNB TDB 16.11.18.pdf

Empfehlen Sie diese Seite weiter:

  • News
  • Termine
  • Grundfutterbörse
  • Rind im Bild
  • Bildergalerie
  • Schwarzbunt
  • Rotbunt RH
  • Rotbunt DN
  • Angler
  • Fleischrinder
  • zücht. Wegweiser
  • RSH GenomScan
  • KuhVision
  • Gesundheits-Zuchtwerte
  • Zuchtwertschätzung
  • Zuchtprogramm
  • Rassebeschreibung und Zuchtziele
  • Unsere Besten
  • Ab Hof
  • Export
  • Auktionen
  • Standorte
  • Fakten
  • Mitarbeiter
  • Ehrenamt
  • Historie
  • AGBs & Satzung & Zuchtprogramme
  • Datenschutz
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt