Spülmittel

Die Produkte im Überblick

KERSIA Alkor SB & Acid HD

  • Die preisgünstige Alternative der Melkanlagenreinigung
  • Besonders gut geeignet bei guten Wasserwerten und normalen Spültemperaturen
  • Zuverlässige Reinigung und Desinfektion zum kleinen Preis. QAV frei
  • Dosierung: 0,5 %
  • Biozidprodukt *
  • 25 kg Kanister Alkor SB (Art.-Nr.: 615)
  • 70 kg Fass Alkor SB (Art.-Nr.: 616)
  • 230 kg Fass Alkor SB (Art.-Nr.: 617)
  • 25 kg Kanister Acid HD (Art.-Nr.: 618)
  • 65 kg Fass Acid HD (Art.-Nr.: 619)
  • 240 kg Fass Acid HD (Art.-Nr.: 620)

KERSIA Hyproclor ED & Hypracid Extra **

  • Hervorragende Kombination aus kraftvoller Reinigung und Desinfektion auf Chlorbasis sowie perfekter Kalk- und Milchsteinentfernung auf Basis reiner Phosphorsäure
  • Schont die Melktechnik und ist dabei wirtschaftlich durch die geringe Aufwandmenge
  • Auch unter widrigen Bedingungen einsetzbar
  • Hypracid Extra ist auch als saurer Reiniger im Melkroboter geeignet
  • QAV frei, Dosierung: 0,3 - 0,5 %
  • Biozidprodukt *
  • 25 kg Kanister Hyproclor ED (Art.-Nr.: 140)
  • 230 kg Fass Hyproclor ED (Art.-Nr.: 241)
  • 25 kg Kanister Hypracid Extra (Art.-Nr.: 142) **
  • 240 kg Fass Hypracid Extra (Art.-Nr.: 242) **

** Hypracid Extra ist in der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet.

KERSIA Hypral SP

  • Kraftvoller alkalischer Reiniger ohne Chlor, verhindert Chlorrückstände in der Anlieferungsmilch
  • Hervorragend geeignet für den Einsatz in Roboter- bzw. Spülsystemen mit hoher Reinigungstemperatur
  • Geeignet für Einsatz in der Melkanlage als auch in Milchkühltanks
  • Wechselreinigung in Kombination mit Hypracid Extra empfehlenswert
  • QAV frei, Dosierung: 0,5 % (bei sehr hartem Wasser bis 1 %)
  • 28 kg Kanister (Art.-Nr.: 246)

KERSIA AL 131

  • Besonders für die Tankreinigung geeignet
  • Die Lösung bei niedrigen Reinigungstemperaturen durch sehr starke Fett- und Eiweißlösekraft als Ergänzung zu den Basisprodukten
  • Wechselreinigung in Kombination mit Hypracid Extra empfehlenswert
  • QAV frei, Dosierung: 0,3 – 0,5 %
  • Biozidprodukt *
  • 26 kg Kanister (Art.-Nr.: 606)

KERSIA Deptil PA 15 Plus

  • Die Zwischendesinfektion aus 15-prozentiger Peressigsäure
  • Zur sicheren Zwischendesinfektion der Melkzeuge auch bei niedrigen Temperaturen, auch für Melkroboter geeignet
  • Hohe Umweltverträglichkeit bei breitem Wirkungsspektrum, schnellwirkend mit niedriger Gebrauchskonzentration
  • Dosierung: max. 1 %ig
  • Biozidprodukt *
  • 30 kg Kanister (Art.-Nr.: 120)
  •  

KERSIA Robocid

  • Flüssiger, saurer Roboterreiniger auf Phosphorsäure-Basis (frei von anderen Mineralsäuren oder organischen Säuren)
  • Schont Materialien und ist kompatibel mit rostfreiem Stahl, Silikon und anderen Gummiteilen
  • Schäumt nicht in der Anwendung und ist gut abwaschbar
  • Anwendungskonzentration: 0,5% ab 45°C empfohlener Reinigungstemperatur
  • Wechselreinigung mit Robolin empfohlen
  • 25 kg Kanister (Art.-Nr. 448)
  • 70 kg Fass (Art.-Nr. 461)
  • 240 kg Fass (Art.-Nr. 462)

KERSIA Robolin

  • Flüssiger, alkalischer Roboterreiniger mit hoher Fettlöse- und Reinigungskraft, beugt auch Kesselstein vor
  • Chlorfrei
  • Schont Materialien und ist kompatibel mit rostfreiem Stahl, Silikon und anderen Gummiteilen
  • Schäumt nicht in der Anwendung und ist gut abwaschbar
  • Anwendungskonzentration: 0,5% ab 75°C empfohlener Reinigungstemperatur
  • Wechselreinigung mit Robocid empfohlen
  • 25 kg Kanister (Art.-Nr. 440)
  • 70 kg Fass (Art.-Nr. 463)
  • 240 kg Fass (Art.-Nr. 464)

KERSIA Ino Grif **

  • Desinfektionsmittel für die Bürsten und Melkzeuge des Roboters auf Basis von Peressigsäure (5%) und Wasserstoffperoxid (14,5%)
  • Biozidprodukt * angemeldet BaUa Nr. (N-36652)
  • 24 kg Kanister (Art.-Nr. 465)
  • 60 kg Fass (Art.-Nr. 466)
  • 240 kg Fass (Art.-Nr. 467)

** In der Betriebsmittelliste für den Ökologischen Landbau in Deutschland (FiBL) gelistet

* Biozidprodukte vorsichtig verwenden. Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen.