„Was ist in diesen Zeiten und schon normal?“ und „Nichts ist so beständig wie der Wandel“ hieß es in meinem Vorwort der letzten Ausgabe unserer „Rind im Bild“. Leider haben sich die Ereignisse in unserem europäischen Umfeld, mit dem am 24. Februar gestarteten Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen den souveränen Staat Ukraine, nochmals überschlagen. Die Corona-Pandemie ist zunächst in den Hintergrund gerückt und die Themen der aktuellen Stunden heißen Energie- und Ernährungssicherung für Deutschland und Europa. Die spontanen humanitären Hilfsaktionen, wie z. B. die Unterstützung durch Aufnahme von Flüchtlingen, hat gezeigt, dass große Teile der Bürgerinnen und Bürger insbesondere aus der Landbevölkerung Schleswig-Holsteins wissen, wo sie herkommen und sich vielfältig uneigennützig engagieren.
Dieser Zusammenhalt zeichnet unsere landwirtschaftliche Branche aus und zeigt einmal mehr wie stark wir unserer Verantwortung für die Gesellschaft bewusst sind!
Die viel beschriebene Zeitenwende hat im Agrar- und Ernährungsbereich nämlich schon lange vor dem Ukraine-Konflikt begonnen und erlebt nunmehr eine Renaissance. Auch politisch gelangt man immer mehr zu der Erkenntnis, dass der hohe Selbstversorgungsgrad mit pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln nur auf den ersten Blick beruhigend ist. Die explodierenden Preise bei Energie, Dünger, Pflanzenschutz und Futtermitteln belasten, neben den sich immer wechselnden politischen Rahmenbedingungen, unsere Branche derart stark, dass sie die Aufrechterhaltung von Produktion und Logistik vor große Herausforderungen stellen.
Es muss daher unverzüglich politisch gehandelt und eine klar definierte Richtung mit tragbaren Eckpfeilern vorgegeben werden.
In der vorliegenden Ausgabe 2-2022 der „Rind im Bild“ geben wir Ihnen gemeinsam mit dem LKV einen bunten Einblick in die Verbands- sowie Genossenschaftsarbeit. Ich möchte Sie hiermit insbesondere auf die neue Terminierung unserer Verbandsschau „Neumünster am Abend 2022“ hinweisen:
Save The Date: Samstag, den 29.10.2022
Wir bitten Sie, sich dieses Datum vorzumerken, und freuen uns darauf mit Ihnen gemeinsam #meinersh unsere Rassevielfalt in einzigartiger Atmosphäre der Holstenhalle Neumünster in Augenschein nehmen zu können.
Ich wünsche Ihnen nun viel Freude beim Lesen.
Mit freundlichen Grüßen
Olaf Weick
Geschäftsführer RSH eG